Ratgeber für Studierende

3 Wege zum Wellpass – dein Gamechanger für mehr Balance im Studium!

Erfahre, wie du als Student*in mit Nebenjob oder über deine Hochschule den Wellpass bekommst. Starte deine flexible Work-Study-Balance mit uniworks!

3 Wege zum Wellpass – dein Gamechanger für mehr Balance im Studium!

Studieren bedeutet mehr als nur Prüfungsstress und Bibliotheksmarathons – es geht auch darum, auf sich selbst zu achten. Doch bei vollen Stundenplänen, Nebenjobs und Deadlines bleibt das oft auf der Strecke.

Wusstest du, dass rund 70 % der Studierenden neben dem Studium arbeiten? Viele jonglieren Jobs, Prüfungen und Alltag – und kämpfen zunehmend mit Stress, Erschöpfung und Verspannungen.

Gleichzeitig zeigen Studien: Über ein Drittel der Deutschen bewegt sich zu wenig. Dabei ist Bewegung der Schlüssel zu mehr Fokus, Resilienz und Wohlbefinden – essenziell für ein erfolgreiches Studium!

Hier kommt der Wellpass ins Spiel:

Mit nur einem Zugang kannst du deutschlandweit tausende Fitnessstudios, Yogazentren, Schwimmbäder und Wellnesseinrichtungen nutzen. Perfekt, um trotz Nebenjob und Studium gesund und ausgeglichen zu bleiben.

Aber wie kommst du als Student*in am einfachsten an den Wellpass?

Hier sind drei smarte Wege für dich:

1. Über deinen Studentenjob oder Werkstudentenstelle

Viele moderne Arbeitgeber und Start-ups bieten ihren Mitarbeitenden, inklusive Werkstudierenden und Minijobbern, eine Wellpass-Mitgliedschaft als Benefit an. Ein echtes Plus für deine Work-Study-Balance!

So nutzt du die Chance:

  • Frag aktiv bei deinem Arbeitgeber nach! Oft reichen wenige Interessierte, um Kooperationen mit Wellpass zu starten.
  • Good to know: EGYM Wellpass bietet flexible Einstiegslösungen speziell für Unternehmen – ein kleiner Hinweis von dir kann Großes bewirken.

💡 Tipp: Bewegung senkt nachweislich Stresshormone wie Cortisol und stärkt deine mentale Belastbarkeit – wichtige Skills für Nebenjob und Studium.

➡️ Du suchst noch den passenden Studentenjob oder eine Werkstudentenstelle? Bei uniworks findest du flexible Jobs für Studierende – perfekt, um Studium und Arbeit in Einklang zu bringen!

2. Über Initiativen deiner Hochschule oder deines Studierendenwerks

Auch Hochschulen sind oft Türöffner zum Wellpass! Viele Unis und Studierendenwerke arbeiten mit Fitness- oder Gesundheitsanbietern zusammen oder fördern studentisches Wohlbefinden durch eigene Programme.

Dein Fahrplan:

  • Checke die Webseiten von Hochschulsport und Studierendenwerk auf Sportangebote oder Wellpass-Kooperationen.
  • Frage beim AStA (Allgemeiner Studierenden-Ausschuss) nach exklusiven Deals für Studierende.

✨ Extra-Tipp: Viele Hochschulsportprogramme sind selbst Wellpass-Partner oder bieten vergünstigte Mitgliedschaften an. So integrierst du Bewegung unkompliziert in deinen Uni-Alltag.

3. Über deinen Uniworker Plus Status bei uniworks

Wenn du über uniworks jobbst, gibt es einen besonders exklusiven Zugang: den neuen „Uniworker Plus“-Status!

So funktioniert’s:

  • Werde mindestens 5 Mal im Monat für uniworks eingesetzt.
  • Damit sicherst du dir automatisch den „Uniworker Plus“-Status.
  • Profitiere von exklusiven Vorteilen – inklusive stark subventioniertem Wellpass!

👉 Für nur 19,90 € im Monat erhältst du Zugang zu über 8.000 Fitness- und Wellnesseinrichtungen in ganz Deutschland.

Gerade für Studierende, die zwischen Vorlesungen, Nebenjob und Alltagsstress pendeln, ist bewusste Regeneration kein Luxus – sondern eine echte Erfolgsstrategie.

Mit dem Wellpass etablierst du gesunde Routinen, flexibel und einfach in deinen Unialltag integriert.

Dein nächster Schritt:

Jetzt Studentenjob finden: Starte über uniworks, sichere dir den Wellpass und bring mehr Balance in dein Studium!

Hier geht’s zur Anmeldung für Studierende: Anmeldung